17. März 2016: +++VBRG kritisiert offene Zurschaustellung von einschlägig neonazistischen Symbolen und Kleidungsmarken im sogenannten Ballstädt-Prozess am Landgericht Erfurt +++ Inakzeptabler Versuch der Einschüchterung von Zeugen_innen +++ Weiterlesen über Pressemitteilung des VBRG zum sogenannten Ballstädt-Prozess am Landgericht Erfurt
11. März 2016: 1747 Fälle politisch rechts motivierter Gewalt in Ostdeutschland, Berlin und NRW - Unabhängige Opferberatungsprojekte veröffentlichen gemeinsame Statistik für 2015.
Weiterlesen über Unabhängige Opferberatungsstellen stellen gravierenden Anstieg von rechts und rassistisch motivierten Gewalttaten in 2015 fest
16. Februar 2016: "Beratungsstelle »Response« beklagt rassistische Angriffe durch Normalbürger - Zehn Fälle bearbeitet."
Weiterlesen auf medienhaus-main-echo.de...
16. Februar 2016: Beitrag auf Deutschlandradio
Zum Nachlesen und Anhören...
15. Februar 2016: Ein Beitrag des rheinmaintv zur Beratungsstelle response.
Ansehen auf Youtube...
15. Februar 2016: "„Response“ kümmert sich in der Bildungsstätte Anne Frank bereits um erste Fälle von rassistisch motivierter Körperverletzung und rassistischem Mobbing an Schulen."(Frankfurter Neue Presse) Weiterlesen über Angebot für die Opfer rassistischer Gewalt
12. Februar 2016: "Die Beratungsstelle „Response“ startet: ein Projekt, das Betroffenen von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in ganz Hessen helfen soll." (Frankfurter Rundschau)
Weiterlesen auf fr-online...
12. Februar 2016: Erste hessenweite Beratungsstelle für Betroffene von rechter und rassistischer Gewalt „response.“ nimmt Arbeit auf
PRESSEMITTEILUNG -- Die erste hessenweite, von Bund und Land geförderte Beratungsstelle response. Beratung für Betroffene von rechter und rassistischer Gewalt hat nach einer intensiven Phase des Aufbaus ihre Arbeit in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am... Weiterlesen über "Bagatellisierung rechter Tatmotive erschwert die Verarbeitung von Gewalt"
28. Januar 2016: Statt Strategien gegen sexualisierte Gewalt bestimmt rassistische Hetze den Diskurs
Die im bundesweiten „Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt“ (VBRG e.V.) zusammengeschlossenen Projekte sind alarmiert über die rassistischen Debatten nach den sexualisierten Angriffen in der Silvesternacht.
Die Beratungsstellen fordern die Umsetzung wirksamer Strategien gegen sexualisierte Gewalt... Weiterlesen über Opferberatungsstellen halten Debatte nach Silvesternacht für gefährlich:
Seiten