18. Dezember 2018
Frankfurt am Main: Weiteres Drohbriefschreiben an Strafverteidiger, Behörden und Medien verschickt
Im Rahmen der Berichte über und Ermittlungen gegen ein rechtsextremes Terrornetzwerk innerhalb der hessischen Polizei ist am Dienstag ein weiterer Drohbrief aufgetaucht, der an Strafverteidiger, Behörden und Medien verschickt wurde. Der Drohbrief wurde ebenfalls mit "NSU 2.0" überschrieben.
15. Dezember 2018
Frankfurt am Main: Rechtsextremer Drohbrief gegen Anwältin
Eine Frankfurter Rechtsanwältin hat Mitte August einen Drohbrief an ihre Kanzlei erhalten, in dem neben rassistischen Beleidigungen die Ermordung ihrer Tochter angedroht wurde. Publik geworden ist der Vorfall erst jetzt. Hinter der Tat wird eine rechtsextreme Terrorzelle innerhalb der hessischen Polizei vermutet. Das hessische Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.
14. Dezember 2018
Offenbach am Main: Rassistische Parolen und gefährliche Körperverletzung in einer Gaststätte
4 Männer haben in einer Gaststätte in Offenbach rassistische Lieder gesungen und kamen daraufhin in Auseinandersetzung mit weiteren Gästen. Eine Frau wurde durch ein Glas am Kopf verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. |
12. Dezember 2018
Frankfurt am Main: Verdacht auf Brandstiftung bei Brand in Wohnprojekt
Verdachtsfall: Die Frankfurter Polizei hat in einem weiteren Fall wegen möglicher Brandstiftung in einem alternativen Wohnprojekt in Frankfurt die Ermittlungen aufgenommen. Am Mittwochabend war im Kellergeschoss des Gebäudes einer Frauen-Wohnungsbaugenossenschaft im Nordend ein Feuer ausgebrochen.
11. Dezember 2018
Offenbach am Main: Angriff auf das Parteibüro der Partei Die Linke
Unbekannte haben eine Scheibe des Parteibüros der Partei Die Linke in Offenbach eingeschlagen. Das Büro ist in den vergangenen Jahren immer wieder Ziel von Angriffen geworden.
3. Dezember 2018
Hanau (Main-Kinzig-Kreis): Ungeklärter Brand in Wohnprojekt
Verdachtsfall: Im Wohnprojekt "Schwarze 7" brannte ein als Gartenlaube genutzter Bauwagen auf dem Gelände aus. Das Feuer wurde am Montagabend von den Bewohner*innen gegen 21:30 Uhr bemerkt. Es besteht ein Verdacht auf Brandstiftung.
15. November 2018
Frankfurt am Main: Erneuter Verdacht auf Brandstiftung im Wohnprojekt Au
Verdachtsfall: Gegen 23 Uhr stand auf dem Gelände des autonomen Wohnprojekts Au in Frankfurt-Rödelheim eine Gartenhütte in Brand. Am nächsten Tag konnten Brandspuren an den Reifen eines Fahrzeugs gefunden werden, bei dem die Bewohner*innen des Wohnprojekts davon ausgehen, das es vonseiten der Täter*innen dem Wohnprojekt zugeordnet wurde. Hierbei handelt es sich um zwei Verdachtsfälle auf Brandstiftung.
13. November 2018
Frankfurt am Main: Verdacht auf zwei Brandstiftungen in Frankfurter Wohnprojekten
Verdachtsfall: Am Dienstagabend stand zunächst gegen 22 Uhr der Schuppen im Garten des autonomen Wohn- und Kulturzentrums Au in Frankfurt-Rödelheim in Flammen. Circa 45 Minuten später wurde im Wohnprojekt Assenland, ebenfalls in Frankfurt-Rödelheim, ein Brand entdeckt. In beiden Fällen besteht ein Verdacht auf Brandstiftung.
11. Oktober 2018
Bensheim (Bergstraße): Drohbrief und Buttersäure-Attacke wegen AfD-kritischen Banners
Ein Bensheimer Unternehmer hatte am Zaun seiner Firma ein AfD-kritisches Banner aufgehängt. Daraufhin wurde der Eingangsbereich der Firma mit Buttersäure beschmiert. Zudem erhielt der Unternehmer ein anonymes Schreiben, in dem er beschimpft und bedroht wird.
22. September 2018
Wiesbaden: Rassistische Bedrohung mit Waffe in Mehrfamilienhaus
Ein 53-jähriger Mann bedroht unter Alkoholeinfluss einen Bewohner eines Mehrfamilienhauses mit einer Waffe. Für einige Bewohner des Hauses, die Zeugen des Vorfalls waren, war dies ganz deutlich ein rassistischer Vorfall da, "der Mann (...) von „Gesocks“ gesprochen haben [soll], und auch gerufen haben [soll]: „vielen Dank, Frau Merkel!“ Bei dem 53-Jährigen wurden Schreckschusswaffen sichergestellt, für deren Führen er den „kleinen Waffenschein“ besitzt".
20. September 2018
Hate Speech gegen Direktor der Bildungsstätte Anne Frank
Infolge einer öffentlichkeitswirksamen Petition wurde der Initiator der Petition und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank auf Twitter antisemitisch und in volksverhetzender Weise Beleidigt.
14. September 2018
Schwalbach (Main-Taunus-Kreis): Verdacht auf Brandstiftung bei Brand in Wohnprojekt
Verdachtsfall: Das Gebäude des Schwalbacher Wohnprojekts Knotenpunkt brannte am Freitagabend so stark ab, dass es unbewohnbar wurde. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Seiten